Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Logo IZP Startseite

Weiteres

Login für Redakteure

Forschungskolloquium und Vorträge des IZP

Soweit nicht anders angegeben, alle Veranstaltungen jeweils 18.00 Uhr, Francke-Campus, Haus 26, Englischer Saal

Programm Wintersemester 2023/24
Programm IZP WiSe 2023_24.pdf (1,8 MB)  vom 06.09.2023

Bitte beachten Sie die aktuellen Änderungen auf der Startseite


Forschungskolloquium des IZP

1. November 2023

Tanita Schmidt (M. A.) (Kassel):

  • „Ich merke […] eine solche Abnahme meines Gesichts“.
    Sinneserfahrungen und Naturpraktiken im 18. Jahrhundert

Religion und Naturforschung um 1800

Vortragsreihe in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaftsforschung der Leopoldina

18. Oktober 2023

PD Dr. Jana Kittelmann (Halle):

  • „ Die Welt ein bloßer Garten.“
    Pflanzenbegegnungen und botanische Reisen des 18. Jahrhunderts als religiöse Erfahrungs- und Erkundungsräume

13. Dezember 2023, Leopoldina-Zentrum für Wissenschaftsforschung, Emil-Abderhalden-Str. 36 (Einwahllink   , Meeting-ID: 872 1877 0219)

Dr. Diethard Sawicki (Gütersloh)

  • Wissenskulturen im Widerstreit.
    Georg Cantor zwischen Metaphysik und Mathematik

10. Januar 2024

PD Dr. Sophie Ruppel (Basel/Freiburg i. Br.):

  • Das grünende Reich der Gewächse:
    Diskurse über Pflanzen, die Pflanzenseele und die Ordnung der Natur um 1800

24. Januar 2024, Leopoldina-Zentrum für Wissenschaftsforschung, Emil-Abderhalden-Str. 36 (Einwahllink   , Meeting-ID: 872 1877 0219)

Prof. Dr. Jenny Haase (Halle):

  • Von Flussläufen, Vogelsprachen und Teufelswerk.
    Naturwissen und Religion in jesuitischen Südamerikatexten des 18. Jahrhunderts

Zum Seitenanfang