Forschungskolloquium und Vorträge des IZP
Soweit nicht anders angegeben, alle Veranstaltungen jeweils 18.00 Uhr, Franckesche Stiftungen, Haus 26, Englischer Saal
Programm Wintersemester 2022/23
Programm IZP WiSe 2022_23_web.pdf
(3,6 MB) vom 03.08.2022
Bitte beachten Sie die aktuellen Änderungen auf der Startseite
HALLE LECTURES 2021/22
Aufklärung heute. Eine Vortragsreihe
3. Nov. 2022, 18.00 Uhr
Aula, Löwengebäude, Universitätsplatz
Prof. Dr. Michael Bergunder (Heidelberg):
- Was heißt Aufklärung heute in einer globalen Welt?
Eine religionswissenschaftliche Perspektive
Weitergehende Informationen finden Sie hier.
Forschungskolloquium des IZP
"Mission und Modernität"
19. Oktober 2022
Dr. Thomas Ruhland (Halle):
- Menschliche Überreste aus missionarischen Sammlungsaktivitäten der Herrnhuter Brüdergemeine in den Meckelschen Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
9. November 2022
Michael Leemann, M. A. (Göttingen):
- Die Kirche und die Zuckerplantage. Pietistische Mission, Versklavung und Rassismus im 18. Jahrhundert
16. November 2022
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
Prof. Dr. Daniel Jeyaraj (Chennai, Indien):
- Mission und Modernität? Eine indische Perspektive
11. Januar 2023
PD Dr. Felicity Jensz (Münster):
- Mission und Modernität: Erziehung im Britischen Empire 1830 – 1910
25. Januar 2023
Dr. Josef Köstlbauer (Bonn)
- Sklaven, Geschwister, Repräsentanten eschatologischer Erwartung:
„ Mohren“ und „Mohrinnen“ in den Herrnhuter Gemeinorten des 18. Jahrhunderts