
Kontakt
Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung
Telefon: +49 (0) 345 5523071
Telefax: +49 (0) 345 5527238
annegret.jummrich@izp.uni-h...
Franckeplatz 1
Haus 24
06110 Halle
Postanschrift:
Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
06099 Halle
Login für Redakteure
Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung

Aktuelles aus dem IZP
Programm des IZP im Wintersemester 2019/20 zum Download
IZP_Programm WISE_2019-20.pdf
(1,2 MB) vom 23.10.2019
Kommende Veranstaltungen
Interdisziplinäre 18. Jahrhundertforschung III
Wunder und Wunderbares. Eine Diskurs-und Disziplinengeschichte
18. Dezember 2019, 18.00 Uhr
Franckesche Stiftungen, Haus 24, Seminarraum
- Prof. Dr. Anne Eusterschulte (Berlin):
„Wunder im Jenseits“
Ekstatische Himmelsreisen und die Erfahrung wundersamer Welten
Arbeitsgespräch des IZP in Verbindung mit dem Seminar für Kirchengeschichte
22. Januar 2020, 18.00 Uhr
Franckesche Stiftungen, Haus 24, Seminarraum
- Thea Sumalvico, Dipl.-Theol. (Halle):
Macht die Taufe Christen? Die Diskussion über die Effektivität der Taufe und ihre politischen Implikationen im 18. Jahrhundert
- Dr. Thomas Ruhland (Halle):
Physikotheologie und die Veränderungen der Naturkunde im langen 18. Jahrhundert – eine Annäherung
Call for Papers
Von der Physikotheologie zum Vitalismus?
Transformationen des Verhältnisses von Naturforschung und Religion im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert
Halle/Saale
31.08. – 02.09.2020
Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Deadline für Bewerbungen: 15. Februar 2020
Ausführliche Informationen finden Sie hier:
CfP Physikotheologie Halle 31.08.-02.09.2020.pdf
(124,8 KB) vom 10.12.2019
Nachwuchstagung der Historische Kommission zur Erforschung des Pietismus
Zeist (NL)
3. - 5. Juni 2020
Die Historische Kommission zur Erforschung des Pietismus führt vom 3. bis 5. Juni 2020 in Zeist, NL ihre Nachwuchstagung durch. In diesem Rahmen haben junge Forscherinnen und Forscher die Möglichkeit, ihre Qualifikationsarbeiten (Dissertationen, Habilitationen) oder neue Forschungsprojekte vorzustellen und zu diskutieren.
Deadline für Bewerbungen: 31. Januar 2020
Ausführliche Informationen finden Sie hier:
CfP Nachwuchstagung2020.pdf
(101,8 KB) vom 20.08.2019
Gastwissenschaftler*Innen im Wintersemester 2019/20
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Krzysztof Gładkowski aus Olsztyn / Polen vom 1. Oktober bis Ende des Jahres als Gastwissenschaftler am IZP begrüßen zu dürfen.
Frau Sabine Wolsink von der Radboud Universiteit Nijmegen / Niederlande verstärkt im Rahmen eines Praktikums im Wintersemester unser Team.
Der Webauftritt des IZP wird derzeit aktualisiert. Es kann vorkommen, dass nicht alle Seiten auf dem aktuellen Stand sind. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank!
Das Menü zu den Unterseiten befindet sich auf der linken Seite.